vornweg instrumentenkunde, gattungs- und formenlehre; anschließend musikgeschichte von der frühzeit bis zur e- und u. die bände zeichnen sich durch kompaktheit und eine große anzahl von schaubildern aus; allgemein enthalten die geraden seiten text, die ungeraden