der mms wurde 1975 von folstein und mitarbeitern als „ praktische methode für den kliniker zur einschätzung des kognitiven status von patienten“ vorgeschlagen. welcher test eignet sich in dieser situation am ehesten im hinblick auf verlaufskontrollen? der uhrentest n